Stadtperipherie(n) SEESTADT – eine virtuelle Bestandsaufnahme

Teil 1 – Einführung

Das Projekt begleitet künstlerisch und dokumentarisch die Entstehung und Entwicklung von Aspern Seestadt, einer neuen Gegend in Wien, „ein Wirtschaftsstandort von internationalem Zuschnitt“, eine „Jahrhundertchance für Wien“. Durch künstlerische Mittel und Methoden, wie Fotoaufnahmen, Spaziergänge, visuelle Notizen, Zeichnungen und Interviews werden die dynamischen Prozesse einer Stadtentwicklung markiert und zur Diskussion gestellt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Dokumentation unterschiedlicher Kunstformen im öffentlichen Raum (Street Art, KÖR, Kunstwerke und Interventionen ohne Auftrag, etc.).

Start des Projekts: Mai 2019

Sketch from Seestadt, 2019 (Detail)
artist brush pen auf Karton
40 x 40 cm (Detail aus einem Panel mit Dimensionen 80 x 200 cm)


Seestadt, Fotodokumentation, Juli 2019, Foto: Vasilena Gankovska

Die erste Projektphase fand zwischen Mai 2019 und Januar 2020. Die Recherche-Ergebnisse sind in verschiedenen Kategorien erfasst, sie legen den Fokus auf das Stadtbild, die einzelnen Bauten oder künstlerischen Projekte/Interventionen, welche den Charakter von Seestadt zurzeit prägen.

What is to be done in Seestadt?
Big Picture

1. Mai 2019, Ansicht zur Seepromenade, Foto: Vasilena Gankovska
8. September, Ansicht von der Seepromenade, Foto: Vasilena Gankovska

1. Mai 2019, Ansicht von der Seepromenade, Foto: Vasilena Gankovska

Living Space
Facades and details

Zeichnungen: Vasilena Gankovska
Fotos: Vasilena Gankovska, 30.05.2019

Squares and Playgrounds

Verschiedene Plätze in der Seestadt
Fotos: Vasilena Gankovska, 30.05. 2019 und 11.01.2020